Donau Newsletter №8
Rugby World Cup
Wieder ein Wochenende mit großartigem Rugby!
Alle vier Viertelfinale waren hochklassig und unterhaltsam, manche boten mehr Drama, so z.B. die Begegnung Frankreich-Wales bei der eine klare rote Karte für Sebastien Vahaamaina wegen eines Ellbogenchecks das Spiel drehte, und so zugunsten Wales entschied. Neuseeland hingegen konnte relativ klar Irland in die Schranken weisen, England war sehr klinisch und kaltblütig in der Chancenauswertung gegen Australien und Südafrika agierte taktisch und mit einer defensiven Meisterleistung gegen anstürmende Japaner.
Hier findet ihr eine interessante Analyse über die taktischen Gemeinsamkeiten der vier Siegerteams.
Nun geht es also ins Halblfinale.
Die Semifinalpaarungen stehen somit fest.
Sa. 26.10., 10:00 - England-Neuseeland
So. 27.10., 10:00 - Südafrika -Wales
Und ihr könnt sie beide bei uns live sehen.
Am Sonntag allerdings nicht vergessen die Uhr umzustellen.
Mehr Information gibt es auf dem sehr informativen Rugby Forum+ des Standard, hier findet ihr auch Liveticker zu den Spielen und die Highlights der Spiele in bewegten Bildern.
Zusätzlich kann ich euch den Kurier online ans Herz legen der innerhalb von Minuten nach Abpfiff die Matches bereits journalistisch aufgearbeitet hat. zB hier (Vorschau auf die Halbfinali).
Ebenso ist orf.at mit einer eigenen Rugby-WM-Rubrik sehr informativ.
Wo schauen?
Die Spiele gibt es im Free-TV auf ProSieben Maxx oder im Stream ran.de (kostenlos!) zu sehen, andere Varianten wären über ITV (wer sich damit auskennt) oder ähnliche internationale Kanäle.
Natürlich ist es oftmals einfach uriger die Spiele im Pub eurer Wahl anzusehen, oder bei uns am Platz – siehe dazu Informationen über hier.
Die heimischen Ergebnisse des vergangenen Wochenendes
RC Graz 17 – 13 Rugby Donaupiraten
Dem RC Graz ist historisches gelungen, zum ersten Mal konnten sie die Donaupiraten in einer Erstligabegegnung bezwingen, überschattet war das Spiel freilich von einer Verletzung, Max Schwab ging 15 Minuten vor Ende der Partie zu Boden und ein Verteidiger fiel ihm auf den Oberkörper, dabei brach er sich das Schlüsselbein, da kein Krankenwagen oder Arzt vor Ort war, musste die Partie unterbrochen werden, es dauerte ungefähr eine Dreiviertelstunde bis Max versorgt war und abtransportiert werden konnte. Besondere Erwähnung gebührt hier Jan Lewis, dem Grazer Kapitän, der als ausgebildeter Ersthelfer Max betreute ehe er wieder aufs Spielfeld zurückkehrte.
Zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung lag Donau noch denkbar knapp mit 13:10 in Front und es stand auch ein Spielabbruch zur Diskussion, doch Donau entschied sich, ebenfalls sportlich fair dazu, die Partie zu Ende zu spielen. Aus der Zwangspause kamen die dann die Gastgeber weniger durchgebeutelt und konnten einen weiteren Versuch legen. Donau blies noch einmal zu einer schlussoffensive die aber erfolglos blieb, das Spiel wurde mit einem „Held-Up“ vor der Tryzone abgepfiffen. Den Steirern ist somit ein weiterer Beweis für den anhaltenden Aufwärtstrend im Grazer Rugby geglückt, den sie vielleicht auch im Frühjahr fortsetzen können und dann vielleicht auch einmal Finalluft schnuppern dürfen.
ARC Leoben 24 – 25 Rugby Donaukorsaren
Bei der Begegnung der Donaukorsaren gegen die körperlich starken Leobener konnten sich die Wiener knapp mit 25:24 durchsetzen. Donau startete stark und hielt in den ersten Hälfte das Ruder fest in der Hand nur um dann in Folge mehr und mehr in Bedrängnis zu geraten, doch die knappe Einpunktführung konnte letzten Endes über die Zeit gebracht werden.
Stade Rugby 10 - 36 Vienna Celtic RFC
Bericht: Vienna Celtic RFC
On Saturday our First XV played their Alpine Rugby Premiership match against Stade Rugby Club Wien. After a very hard fought first 10 minutes we managed to control the game and score some beautiful tries from both, the forwards and backs. After halftime, Stade came out strong and played an intense defensive game slowing down our momentum and keeping us at only one try in the second half.
RC Innsbruck 52 – 0 StuSta München III
Auch in der bayrischen Verbandsliga sorgen Österreicher für Furore, der RC Innsbruck führt dieTabelle an.
Bericht RC Innsbruck:
Mit einem souveränen Sieg über die dritte Mannschaft von StuSta Rugby München zementieren wir unseren Platz an der Tabellenspitze der Rugby Verband Bayern Verbandsliga Süd. Innsbruck war das ganze Spiel über dominant, wobei die ersten Punkte früh in der ersten Hälfte durch zwei Penalties erzielt wurden. Vor allem das gute Phasenspiel der Innsbrucker bereitete StuSta große Probleme und so konnte Lock Joey Fischler nach einigen Pick and Goes vor der Tryline den Ball über die Linie bringen. Mit der komfortablen 13:0 Führung im Rücken hielt Innsbruck den Druck aufrecht und so konnten Center Lorenz Messmer nach einem tollen Durchbruch und abermals Fischler zwei weitere Versuche erzielen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste geendet hatte mit einem weiteren Try für Messmer nach schönem Phasenspiel. Nach diesem Versuch wurde das Spiel immer unruhiger, da beide Mannschaften müder wurden und oft den Ball verloren. Innsbruck gelang es allerdings, StuSta nicht zu Punkten kommen zu lassen und erzielte selbst zwei weitere Tries durch Ersatzcenter Lukas Kolb und Flyhalf Jérémie Dejean de la Bâtie. Gegen Ende des Spiels brachte der RCI wieder mehr Ruhe ins Spiel und nach schönem Passspiel legte Wing Riccardo Fedrizzi einen Try am Spielfeldrand. Das war aber noch nicht das letzte Kapitel in diesem Spiel. Scrum Half Thomas Millen konnte die Anzahl der Versuche für Innsbruck noch auf acht schrauben, nachdem er neben dem Ruck in der Hälfte der Gegner eine Lücke entdeckte und den Ball unter den Stangen ablegte. Endstand 52:0 für unsere Mountainboys.
Austrian Sevens Series
Beim Heimturnier der Donaupiratinnen im Rahmen der Österreichischen Turnierserie konnte der erste Platz gewonnen werden, die Donaukorsarinnen belegten erneut einen starken fünften Platz.
Die Spielgemeinschaft Wombats / Krems konnte erneut den zweiten Platz holen.
Die erfolgreichen Donaupiratinnen und Korsarinnen beim Heimturnier
Tschechische XVer Liga
Donaupiratinnen / Tatra Smichov 27 - 10 RK Petrovice
Für ein spannendes Halbfinale sorgten unsere Mädels gestern gemeinsam mit den Spielerinnen aus Tatra Smichov in Prag!
Die Gegnerinnen aus Petrovice machten es unseren Damen alles andere als einfach und so stand es zur Halbzeit (5:0) für uns! Zur ca. 60. Minuten konnten die Gegnerinnen zweimal ausgleichen (10:10). Aber unsere Spielgemeinschaft gab nicht auf, blieb geduldig und konnte noch drei weitere Tries legen. Mit einem 27:10 ziehen wir ins Finale!!
Unsere siegreichen Damen (in den schwarz/weißen Dressen)
Prag Jugendturnier
Unsere U15 Mädels konnten am Samstag ihre 3 Spiele und das Turnier gewinnen.
Unsere U18 hat fleißig gekämpft, konnte sich von Spiel zu Spiel verbessern und konnten umsetzen, was ihnen Coach Nora und Mini gelernt haben, leider mussten sie sich trotzdem den starken Tschechinnen und den Stade Mädels geschlagen geben. Gratulation an Stade die das Turnier auch gewinnen konnten.
Unsere weibliche Jugend in Prag.
Internationale Ergebnisse
Auch abseits der Rugby-WM wird auf Länderspielniveau gespielt. Während die Auswahl von Rugby Austria erst am 2.11. (Sportclubplatz) gegen Norwegen ins internationale Geschehen eingreift, wird in den Gruppen schon fleißig um Punkte gerittert.
Kroatien konnte sich gegen Zypern durchsetzen (25:10), Serbien erholte sich schnell vom Schock gegen Bulgarien und besiegte die Türkei (30:15), Slowenien zeigt sich in guter Form und musste erst in letzter Minute den israelischen Ausgleich hinnehmen und auch die alten Rivalen aus Luxemburg machten gegen unsere wesentlich höher einzuschätzenden Nachbarn aus Tschechien ganz gute Figur und verloren nur mit 36:7.
Vorschau Wochenende
Es gibt wieder jede Menge Rugby-WM, die es auch live bei uns im Clubhaus zu sehen gibt - auf Grund des überragenden Erfolgs wird wieder mit einem südafrikanischen Braai und vielen Fans aus der Kapnation am Sonntag das Match der Springboks gegen Wales zelebriert, ein Highlight das für jeden verlockend sein sollte.
Aber auch das Halbfinale Neuseeland-England wird am Samstag um 10:00 live übertragen.
26.10., 15:00
Atzgersdorf, Steinergasse 12, 1230 Wien
Vienna Celtic Wanderers – Rugby Donaukorsaren
Im Rahmen der Wiener Liga treffen die beiden Wiener Traditionsvereine aufeinander, zuletzt hatten die Korsaren Oberwasser, doch es verspricht erneut eine intensive Partie zu werden.
26.10., 11:00
ASV Sportplatz, Ehrentaler Strasse 57 H, 9020 Klagenfurt
Rugby Austria 7s Challenge Cup
In Klagenfurt wird dieses Wochenende die dritte Runde des Challenge Cups ausgespielt, danach treffen die Steinböcke in einer Trainingspartie auf Gäste aus Italien um sich den letzten Feinschliff für das Länderspiel gegen Norwegen nächste Woche zu holen.
Donaupiratinnen / Tatra Smichov im Finale der tschechischen Liga!
Es ist nur noch mit einem Sieg dieses Wochenende zu übertreffen, aber unsere Damen sind im Finale der tschechischen XVer Liga. In Prag findet am Samstag das Match der Spielgemeinschaft der Donaupiratinnen mit Tatra Smichov statt. Wir drücken natürlich ganz fest die Daumen und werden nächste Woche berichten.
Zum Abschluss noch ein spezielles Service für euch!
Ihr könnt nun unseren Spielplan für den Herbst in euren Kalender hochladen, damit ihr auch nie wieder ein Match verpasst, was natürlich nicht bedeutet, dass ihr nicht noch unsere Webauftritte bemühen sollt, denn es kann ja immer noch etwas zusätzlich kommen!
So wird es gemacht (Android und iPhone)
Und hier der Link für den Kalender.
Mit ovalen Grüßen,
Euer Stiig